Tuff | Bedeutung in der Jugendsprache

Das Jugendwort ‚tuff‘ bedeutet so viel wie ‚cool‘ oder ‚krass‘.

Es wird verwendet, um Begeisterung oder Anerkennung auszudrücken.

Beispiel: ‚tuff‘
A: Was hältst du von meinem neuesten Fashion-Haul?

B: Die Schuhe sind richtig tuff, aber die Jacke sieht ein bisschen billo aus.

Tipp
Nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du die Rechtschreibung oder Grammatik eines Textes überprüfen willst.

Tuff: Bedeutung des Jugendwortes auf Deutsch

Der Ausdruck ‚tuff‘ wird in der Jugendsprache verwendet, um Begeisterung, Anerkennung oder Bewunderung auszudrücken.

Jugendwort ‚tuff‘: Beispiele aus den sozialen Medien
„Bro denkt das ist tuff hölle nein 😭😭😭😭😭😭😭💔😭😭“ (KeineAhnungVro, X)

„ich hasse wenn politiker denken das kommt tuff wenn die sowas sagen“ (huskyxbites, X)

„Alkohol ist nicht tuff weißt du was tuff ist Kakao“ (Csensyy, X)

Begriffe mit ähnlicher Bedeutung wie ‚tuff‘ sind z. B.:

  • cool
  • krass
  • mega
  • geil
  • stabil
  • stark
  • stylish

Ausgesprochen wird ‚tuff‘ wie das englische Wort ‚tough‘, also wie [taf].

Tipp
‚Tuff‘ ist in der Top 10 bei der Wahl zum Jugendwort 2025.

Neben ‚tuff‘ stehen z. B. auch ‚lowkey‘, ‚sybau‘ und ‚goonen‘ zur Wahl.

Tuff: Herkunft des Jugendwortes

Das Jugendwort ‚tuff‘ leitet sich vom englischen Adjektiv ‚tough‘ (= hart, schwierig) ab.

Es wurde bereits 1967 im Roman „The Outsiders“ von Susan E. Hinton verwendet. Das Buch handelt von rivalisierenden Jugendbanden und gehört an vielen US-amerikanischen Schulen zur Standardlektüre.

Das folgende Zitat eines Protagonisten aus dem Roman veranschaulicht den Unterschied zwischen ‚tough‘ und ‚tuff‘.

Englisches Original: „Tough and tuff are two different words. Tough is the same as rough; tuff means cool, sharp […]. In our neighborhood both are compliments.“

Deutsche Übersetzung: ‚Tough‘ und ‚tuff‘ sind zwei unterschiedliche Wörter. ‚Tough‘ ist dasselbe wie ‚hart‘. ‚Tuff‘ bedeutet cool oder stylish. Bei uns im Viertel ist beides ein Kompliment.

Der Begriff ‚tuff‘ existiert im amerikanischen Slang also schon lange.

Richtig populär wurde es aber erst Ende 2024 bzw. Anfang 2025 durch einige virale Posts in den sozialen Medien. So fand es schließlich auch Eingang in die deutsche Jugendsprache.

Weitere Jugendwörter, die ursprünglich aus dem Englischen stammen, sind z. B.: 

Cringe Delulu Flexen
Bomboclat Slay Rizz
Gigachad No Cap Red flag
Tipp
Teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot, wenn du einen fremdsprachigen Ausdruck ins Deutsche übertragen willst.

Häufig gestellte Fragen zu tuff (Jugendwort)

Was bedeutet tuff in der Jugendsprache?

Das Jugendwort ‚tuff‘ bedeutet so viel wie ‚cool‘ oder ‚krass‘.

Es wird verwendet, um Begeisterung oder Anerkennung auszudrücken.

Bei der Wahl zum Jugendwort 2025 steht ‚tuff‘ auf der Shortlist der Top 10.

Tipp:

Wenn du wissen willst, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Was heißt tuff auf Deutsch?

Deutsche Wörter mit ähnlicher Bedeutung wie ‚tuff‘ sind z. B.:

  • cool
  • krass
  • mega
  • geil
  • stabil
  • stark
  • stylish

Tuff‘ stammt ursprünglich aus der englischen Umgangssprache, wird aber inzwischen auch in der deutschen Jugendsprache verwendet.

Bei der Wahl zum Jugendwort 2025 steht ‚tuff‘ in den Top 10.

Tipp:

Nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot, wenn du einen fremdsprachigen Ausdruck ins Deutsche übertragen willst.

Was ist Tuff?

Der Begriff ‚Tuff‘ bzw. ‚tuff‘ kann zwei Bedeutungen haben:

In der Geologie bezeichnet ‚Tuff‘ ein vulkanisches Gestein.

In der Jugendsprache wird ‚tuff‘ verwendet, um Begeisterung, Anerkennung oder Bewunderung auszudrücken. Es bedeutet so viel wie ‚cool‘ oder ‚krass‘.

Die beiden Begriffe haben jedoch nichts miteinander zu tun. Denn das Jugendwort ‚tuff‘ leitet sich vom englischen Adjektiv ‚tough‘ (= hart, schwierig) ab.

Tipp:

Nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du dir bei der richtigen Schreibweise eines Wortes unsicher bist.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Einkemmer, L. (2025, 07. August). Tuff | Bedeutung in der Jugendsprache. Quillbot. Abgerufen am 11. August 2025, von http://qbot.seotoolbuy.com/de/blog/jugendsprache/tuff/

Is this article helpful?
Lisa Einkemmer

Lisa hat einen Masterabschluss in Translationswissenschaft für Deutsch, Englisch und Spanisch. Sie hat eine Leidenschaft für Sprachen und ist seit fast 10 Jahren als Lektorin, Content-Writerin und Übersetzerin tätig.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.