Spill the tea | Bedeutung in der Jugendsprache & Herkunft
Der jugendsprachliche Ausdruck ‚Spill the tea‘ ist eine Aufforderung, ein Geheimnis zu verraten oder den neuesten Klatsch und Tratsch zu erzählen.
Person 2: Okay, und? Spill the tea.
Spill the tea: Bedeutung auf Deutsch
‚Spill the tea‘ hat in der Jugendsprache eine ähnliche Bedeutung wie ‚erzähl‘, ‚na, sag schon‘ oder ‚schieß los‘.
Es handelt sich also um eine Aufforderung, ein Geheimnis zu verraten oder den neuesten Klatsch und Tratsch (= Gossip) zu erzählen.
Person 2: Wallah, spill the tea.
Person 1: Ich weiß, warum Kevin gestern Besuch von der Polizei hatte …
Person 2: Kevin hatte gestern Besuch von der Polizei? Spill the tea!
Spill the tea: Herkunft des Jugendwortes
‚Spill the tea‘ ist eine Kombination der englischen Redewendung ‚Spill the beans‘ (= ‚sich verplappern‘, ‚etwas zu früh preisgeben‘) mit der Abkürzung ‚T‘ für ‚Truth‘ (= ‚Wahrheit‘).
Da der Buchstabe ‚T‘ im Englischen wie das Wort ‚tea‘ (= Tee) ausgesprochen wird, wurde aus ‚Spill the T‘ ‚Spill the tea‘.
Geprägt wurde der Ausdruck in den 1990er-Jahren durch die afroamerikanische LGBTQ-Community der amerikanischen Südstaaten.
Fernsehsendungen wie RuPaul’s Drag Race und die Internet-Meme-Kultur popularisierten den Ausdruck, sodass er in den letzten Jahren zunehmend globale Verbreitung fand.
Um geheime Wahlen durchzuführen, wurden in der Antike weiße Bohnen (= ‚Ja‘) und schwarze Bohnen (= ‚Nein‘) in ein undurchsichtiges Gefäß geworfen.
Wer das Gefäß – versehentlich oder absichtlich – umstieß und die Bohnen verschüttete, gab damit vorzeitig das Ergebnis preis.
Weitere Jugendwörter, die dich interessieren könnten, sind z. B.:
Häufig gestellte Fragen zu Spill the tea (Jugendwort)
- Warum sagt man ‚Spill the tea‘?
-
In der Jugendsprache sagt man ‚Spill the tea‘, um jemanden aufzufordern, ein Geheimnis zu verraten bzw. den neuesten Klatsch und Tratsch zu erzählen.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung des Ausdrucks:
Person 1: „So krass, was heute in der Schule passiert ist …“
Person 2: „Echt, was denn? Spill the tea!“Weitere Jugendwörter, die dich interessieren könnten, sind:
Mehr über die neuesten Trends in der Jugendsprache erfährst du in unserem Artikel über die Wahl zum Jugendwort 2025.
Tipp:
Wenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Wie lautet die Übersetzung von ‚Spill the tea‘?
-
Die wörtliche Übersetzung von ‚Spill the tea‘ lautet ‚verschütte den Tee‘. Sinngemäße Übersetzungen wären jedoch eher ‚erzähl‘, ‚na, sag schon‘ oder ‚schieß los‘.
In der Jugendsprache wird der Ausdruck verwendet, um andere aufzufordern, ein Geheimnis zu verraten oder den neuesten Klatsch und Tratsch zu erzählen.
Person 1: „Hast du schon die News von Jan gehört?“
Person 2: „Ähh, nein… Spill the tea!“Weitere Jugendwörter, die wie ‚Spill the tea‘ ursprünglich aus dem Englischen stammen, sind:
Mehr über die neuesten Trends in der Jugendsprache erfährst du in unserem Artikel über die Wahl zum Jugendwort 2025.
Tipp:
Wenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Cite this Quillbot article
We encourage the use of reliable sources in all types of writing. You can copy and paste the citation or click the "Cite this article" button to automatically add it to our free Citation Generator.
Schnorbusch, A. (2025, 28. July). Spill the tea | Bedeutung in der Jugendsprache & Herkunft. Quillbot. Retrieved 11. August 2025, from http://qbot.seotoolbuy.com/de/blog/jugendsprache/spill-the-tea/