Pareto-Prinzip | einfach erklärt mit Beispielen
Das Pareto-Prinzip (= 80/20-Regel) besagt, dass oft ein kleiner Teil der Ursachen (20 %) zu einem Großteil der Wirkung (80 %) führt.
- 20 % der Bürger eines Landes besitzen 80 % des Vermögens.
- 20 % der Teile eines Produkts sind verantwortlich für 80 % der Herstellungskosten.
- 20 % der Kunden eines Unternehmens sorgen für 80 % des Umsatzes.
Das Pareto-Prinzip hilft, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Wenn du deine Zeit und Energie dann auf das Wichtige richtest, kannst du mit weniger Aufwand mehr erreichen.
Weiter lesen : Pareto-Prinzip | einfach erklärt mit Beispielen