‚Gucken‘ oder ‚kucken‘? Warum beides korrekt ist

Du kannst ‚gucken‘ oder ‚kucken‘ benutzen, denn beide Schreibweisen sind korrekt.

Im norddeutschen Raum findet sich eher ‚kucken‘, während in anderen Regionen ‚gucken‘ weiter verbreitet ist.

Schreibweise Beispiel
  • gucken
Kannst du bitte gucken, wie spät es ist?
  • kucken
Kannst du bitte kucken, wie spät es ist?

Warum du lieber ‘gucken‘ benutzen solltest

Du solltest lieber ‚gucken‘ benutzen, denn diese Schreibweise kommt in Deutschland häufiger vor.

Die Schreibweise ‚kucken‘ ist allerdings nicht falsch. Sie ist aber eher in Norddeutschland typisch.

Beispiel: ‚gucken‘ oder ‚kucken‘
Besser: Ich muss mal gucken, wann ich heute nach Hause komme.

In Ordnung: Ich muss mal kucken, wann ich heute nach Hause komme.

‚Gucken‘ oder ‚kucken‘ in wissenschaftlichen Arbeiten

Bei ‚gucken‘ bzw. ‚kucken‘ handelt es sich um einen umgangssprachlichen Ausdruck, den du in wissenschaftlichen Arbeiten besser nicht nutzen solltest.

Stattdessen kannst du ‚schauen‘, ‚anschauen‘ oder ‚ansehen‘ schreiben.

Beispiel: ‚gucken‘ oder ‚kucken‘ vermeiden
  • Es wurde beobachtet, in welche Richtung die Teilnehmenden als Erstes guckten.
  • Es wurde beobachtet, in welche Richtung die Teilnehmenden als Erstes schauten.

Häufig gestellte Fragen zu ‚gucken‘ oder ‚kucken‘

Kann ich ‚gucken‘ oder ‚kucken‘ in allen Kontexten verwenden?

Nein, du kannst gucken‘ oder ‚kucken nicht in allen Kontexten verwenden, da das Wort umgangssprachlich ist.

Deshalb solltest du z. B. ‚sehen‘ oder ‚schauen‘ als weniger umgangssprachliche Alternativen nutzen.

Was sind Synonyme für ‚gucken‘ oder ‚kucken‘?

Synonyme für gucken‘ oder ‚kucken sind z. B.:

  • anschauen
  • blicken
  • schauen
  • sehen
Wo sagt man ‚kucken‘?

Die Schreibweise ‚kucken‘ mit ‚k‘ ist hauptsächlich in Norddeutschland anzutreffen. Weiter verbreitet ist ‚gucken‘ mit ‚g‘.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Wilkie-Fiebach, D. (2024, 16. May). ‚Gucken‘ oder ‚kucken‘? Warum beides korrekt ist. Quillbot. Abgerufen am 11. August 2025, von http://qbot.seotoolbuy.com/de/blog/rechtschreibung/gucken-oder-kucken/

Is this article helpful?
Dr. Constanze Wilkie-Fiebach

Conny hat einen Doktortitel in Literatur, ist ausgebildete DaF-Lehrerin und unterrichtet seit 15 Jahren an der Uni. Jegliche Art des Schreibens, von kreativ bis wissenschaftlich, mag sie sehr.